Account/Login

Prozess

Nach Schockanruf: Freiburger Landgericht verurteilt Geldboten zu drei Jahren Haft

  • Mi, 03. Januar 2024, 19:59 Uhr
    Freiburg

     

BZ-Abo Es ist ein Fall von vielen – und dennoch ein besonderer. Denn diesmal endete ein Verfahren zum sogenannten Enkeltrick vor dem Freiburger Landgericht mit einer mehrjährigen Gefängnisstrafe.

Enkeltrick- und Schockanrufe funktionieren fast immer nach demselben Muster.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Enkeltrick- und Schockanrufe funktionieren fast immer nach demselben Muster. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Durch betrügerische Anrufe werden gerade ältere Menschen dazu gedrängt, mehrere tausend Euro für vermeintliche Verwandte in einer Notlage zu zahlen. Auch im nun verhandelten Fall war es immer wieder dieselbe Geschichte, mit der der Angeklagte und seine Komplizinnen und Komplizen arbeiteten. Die schluchzende Tochter am Telefon, scheinbar kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Der angeblich von ihr verursachte Verkehrsunfall mit einer Toten. Dann der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel