Account/Login

Ursprung, Sorten, Rekorde

7 Fakten, die Sie zum Bierexperten machen

  • Stefan Weißenborn (dpa)

  • Fr, 19. April 2024, 13:54 Uhr
    Alltagstipps

     

Die Deutschen trinken nicht das meiste Bier. Wer dann? Das Bier wurde nicht in Europa erfunden. Wo dann? Das teuerste Bier verdankt seinen Preis einem Absturz. Wie bitte? Sieben verblüffende Tatsachen.

Deutsches Bier genießt internati...ml;r seine Qualität und Vielfalt.  | Foto: Christoph Soeder/dpa/dpa-tmn
Deutsches Bier genießt international einen guten Ruf und ist bekannt für seine Qualität und Vielfalt. Foto: Christoph Soeder/dpa/dpa-tmn
1/4
Freising/Aufseß (dpa/tmw) - Rund ums Bier kursieren schöne Geschichten. So werden in Großbritannien pro Jahr angeblich etwa 93 000 Liter Bier beim Trinken verschüttet. Sie sollen in den Bärten von Männern hängen bleiben. Und im US-Bundesstaat Oregon brachte eine Brauerei ein Bier auf den Markt, das mit wilden Hefen aus dem Bart des Braumeisters kreiert wurde. In einer Münchener Eisdiele können Sie Biereis bestellen, wahlweise mit Weißbier oder Hellem gefertigt. Noch eine kuriose Tatsache vorab: Wenn ein Bier nach Marihuana riecht, irrt man nicht - Hopfen zählt wie "Gras" zu den Hanfgewächsen. Doch es gibt noch mehr Fakten rund ums Bier, die Sie kennen sollten, um mitreden - und vielleicht etwas angeben - zu können. 1. Die älteste Brauerei der Welt liegt in Bayern Sie verstehen sich als traditionsbewusster Biertrinker? Dann sollten Sie sich einmal im Bräustüberl Weihenstephan niederlassen. Im Kloster Weihenstephan auf dem Nährberg in Freising bei München befindet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel