Account/Login

Analyse

China wird wohl zum weltweit größten Corona-Hotspot

Fabian Kretschmer
  • Di, 13. Dezember 2022, 13:32 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus In den nächsten Monaten könnten sich hunderte Millionen Chinesen mit Corona anstecken. In Peking zeigt sich immer deutlicher, wie wenig die Regierung auf eine Öffnung des Landes vorbereitet ist.

Momentan gehen die meisten Pekinger, u...t einmal vor die Haustür (Symbolfoto).  | Foto: littlestocker/adobe stock
Momentan gehen die meisten Pekinger, um sich vor einer Infektion zu schützen, nicht einmal vor die Haustür (Symbolfoto). Foto: littlestocker/adobe stock
1/2
Wenn einige Medien die Corona-Welle in China als "wütenden Tsunami" beschreiben, ist dies keine Übertreibung: In den Krankenhäusern von Peking über Chengdu bis nach Guangzhou müssen bereits etliche Ärztinnen und Ärzte trotz Corona-Infektion zur Arbeit gehen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Doch auch das kann nicht verhindern, dass vor den Notaufnahmen die Menschen mehrere Stunden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel