Account/Login

Der Bundestag blickt weniger auf die Zukunft als früher

Thomas Steiner
  • Do, 10. August 2023
    Deutschland

     

Wissenschaftler haben untersucht, wie oft im Parlament seit 1949 die Rede von der Zukunft war. Lange hat das stetig zugenommen, seit Mitte der Nuller Jahre geht es zurück.

Politikerinnen und Politiker denken und handeln zu kurzfristig, so lautet ein gängiges Urteil. Auch Anselm Küsters und Jochen Andritzky finden, dass es in der Politik längerfristige Perspektiven geben muss. "Nur wenn Zukunft im politischen Diskurs langfristig imaginiert wird, kann man sie aktiv gestalten," schreiben die Wissenschaftler vom Freiburg-Berliner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel