Account/Login

Abschiedsinterview

Kommunalpolitikerin Karin Reichert-Moser aus Degerfelden: "Ellenbogen habe ich nicht gebraucht"

Ingrid Böhm
  • Di, 14. Mai 2024, 12:55 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Abo Seit 1984 ist Karin Reichert-Moser in der Rheinfelder Kommunalpolitik aktiv. Seit 30 Jahren ist sie Degerfeldens Ortsvorsteherin. Nun tritt sie ab und ist dankbar, dass sie so lange gestalten konnte.

Pragmatisch, lösungsorientiert und off...en von der kommunalpolitischen Arbeit.  | Foto: Ingrid Böhm
Pragmatisch, lösungsorientiert und offen, so verabschiedet sich Karin Reichert-Moser nach 40 Jahren von der kommunalpolitischen Arbeit. Foto: Ingrid Böhm
Nach den Kommunalwahlen im Juni scheidet Karin Reichert-Moser als Mandatsträgerin der Freien Wähler aus den Gremien aus. Ihre Laufbahn begann 1984 im Ortschaftsrat Degerfelden. Als Ortsvorsteherin ist sie 30 Jahre im Amt. Im Gemeinderat leitet sie die Fraktion und im Kreistag agiert sie als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Im Gespräch mit der BZ spricht Reichert-Moser über ihre Zeit in der Kommunalpolitik und ihr bevorstehendes Ausscheiden.
BZ: Frau Reichert-Moser, Frauen in Führungspositionen der Kommunalpolitik bilden die Ausnahme. Auf was kommt es an, um so lange im Kreis an der Spitze zu stehen? Ellenbogen oder eher taktisches Geschick?
Reichert-Moser: Ellenbogen habe ich in meiner ganzen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel